Flucht- und Rettungspläne

Im Ernstfall muss alles schnell gehen. Mit klaren, übersichtlichen Plänen und Informationen werden Menschen gerettet und Brände erfolgreich bekämpft. 

Flucht- und Rettungspläne von müssen den gesetzlichen Vorschriften 
DIN ISO 23601, ASR A 1.3 und ArbStättV entsprechen. 

 

Entsprechend der Norm müssen die Pläne 2-jährlich durch eine sachkundige Person geprüft werden. 

Die beste Überlebenshilfe

  • Die Reaktionszeit wird verkürzt
  • Fluchtwege werden auf einen Blick erkannt
  • Orientierung ist auch bei Dunkelheit möglich (bei langnachleuchtender Ausführung)
  • Es werden auch zweite Fluchtwege benutzt, die weniger bekannt sind.
  • Löscheinrichtungen können schnell eingesetzt werden

Zimmerfluchtpläne nach DIN ISO 23601

Diese werden für Hotels (MBeVO), Schulen, Pflegeheime oder Krankenhäuser erstellt. Inhalte wie Flucht- und Rettungspläne. Ausführung im Format DIN-A4 oder DIN-A3, einfach oder selbstklebend laminiert oder gerahmt.

Für Schulen wird auch eine Übersicht "Richtiges Verhalten im Alarmfall" nach Empfehlung des Innenministeriums
ergänzt.